zum HockeyPlatz!

DHB-Logo 39. Deutsche Hallenhockey-Meisterschaft
der Herren 2000
am 29./30.1.2000   in der Grugahalle Essen
HCE-Logo
zurück zu den Verbänden!
Seite Eins
Spielergebnisse
Halbfinalspiele
Finalspiele
Teams
Fotoalbum
Pressekonferenzen
Werbung
Grußworte
Vorjahre
Gastgeber HCE
Werbung
Drum herum
Presse-Spiegel
Werbung
Logo Inhouse
 <<< HOME
SPIELBERICHTE FINALTAG

Endspiel

Dürkheimer HC - Rüsselsheimer RK   4:3 (2:2)


Min. Torfolge
  1.Halbzeit
03. 1:0   A.Schütt
06. 1:1   C.Dohmke
13. 1:2   N.Hosang
29. 1:2   C.Mayerhöfer
  2.Halbzeit
34. 3:2   C.Mayerhöfer
44. 3:3   B.Emmerling
53. 4:3   D.Dörflinger
 

Stimmen nach dem Spiel:

DHC-Trainer Martin Schultze: "Es war in diesem Jahr hier in Essen kein hochklassiges Endspiel, auch von unserer Seite. Meine Feld-Spieler haben nicht ihre normale Form gezeigt und sind unter ihren Möglichkeiten geblieben. Zum Schluß waren wir die glücklichen Sieger, diesen Titel hätten heute auch die Rüsselsheimer erreichen können. Wie schon im Halbfinale gegen Gladbach war unser Torwart Steffen Erlewein ausschlaggebend für unseren Erfolg.
Die Pfiffe unserer Fans bei der Siegerehrung galten zwei Dingen: zum einen ist die Passage in der Rede des DHB-Präsidenten erklärungsbedürftig, in der er den Eindruck erweckte, daß hier kein würdiger Titelträger gefunden wurde. Zum anderen gab es Unmut über die aus unserer Sicht völlig überzogene "Security" der Grugahalle. Die Fans sind gewohnt, zumal beim Hockeyfest zum Saisonhöhepunkt, mindestens ihr Bier austrinken zu können. Statt dessen wurden sie nicht lange nach der Siegerehrung aus der Halle in den Regen gedrängt. Der ausrichtende HC Essen war mit den Pfiffen nicht gemeint.
Technisch war für meine Mannschaft nicht der Hallenboden das Problem, sondern die fabrikneuen weißen Bälle am Samstag, die am Sonntag dann glücklicherweise ausgetauscht wurden. Ein Unding ist allerdings, daß wir nicht genügend Zeit zum Einspielen hatten. Üblich ist eigentlich ein Training am Vortag, hier waren uns 45 Minuten am Samstag-Vormittag eingeräumt worden, die wir aus organisatorischen Gründen nicht nutzen konnten. So haben wir uns nur die Halle kurz einmal anschauen können."


Spiel um Platz 3

UHC Hamburg - Gladbacher HTC   7:7 (2:1) nach 7m: 10:9


Min. Torfolge
  1.Halbzeit
02. 1:0   S.Saliger
29. 2:0   J.Hinrichs
30. 2:1   F.Kunz
  2.Halbzeit
37. 3:1   P.Sunkel
30. 4:1   P.Sunkel
45. 4:2   U.Klaus
46. 5:2   F.Scholz
47. 5:3   F.Kunz
49. 6:3   F.Scholz
52. 6:4   F.Scholz
54. 6:5   F.Scholz
57. 6:6   F.Scholz
30. 7:6   V.Antakov
30. 7:7   A.Keller

Nach anschließendem
Siebenmeterschießen
10:9 Endstand