zum HockeyPlatz!

DHB-Logo 39. Deutsche Hallenhockey-Meisterschaft
der Herren 2000
am 29./30.1.2000   in der Grugahalle Essen
HCE-Logo
zurück zu den Verbänden!
Seite Eins
Spielergebnisse
Halbfinalspiele
Finalspiele
Teams
Fotoalbum
Pressekonferenzen
Werbung
Grußworte
Vorjahre
Gastgeber HCE
Werbung
Drum herum
Presse-Spiegel
Werbung
Logo Inhouse
 <<< HOME
SPIELBERICHTE HALBFINALTAG

links UHC, rechts RRK
1.Halbfinalspiel:

Rüsselsheimer RK - UHC Hamburg 12:11 nach 7m (3:4, 6:6, 8:8)


Min. Torfolge
  1.Halbzeit
07. 1:0   O.Domke
09. 1:1   S.Saliger
17. 1:2   E.Duckwitz
20. 2:2   O.Domke
23. 2:3   S.Saliger
23. 2:4   P.Sunkel
25. 3:4   O.Domke
  2.Halbzeit
33. 3:5   S.Saliger
39. 3:6   S.Saliger
45. UHC vergibt 7m
48. 4:6   O.Domke
49. 5:6   O.Domke
56. 6:6   O.Domke
   
  VERLÄNGERUNG
1.Halbzeit
62. 7:6   O.Domke
63. 7:7   P.Sunkel
65. 8:7   O.Domke
67. UHC 7m vergeben
  2.Halbzeit
73. 8:8   E.Duckwitz
   
  Siebenmeter-
Schießen
  8:9 Hinrichs
9:9 Dohmke
9:10 Riechert
10:10 Emmerling
10:11 Breitenstein
11:11 Dohmke C.
12:11 Klein

Schiedsrichter:
Siebrecht (Essen)
Pelzer (Rheydt)

KE / KE-Tore:
UHC 7 / 0
RRK 13 / 3
Das Spiel sollte an Spannung kaum zu überbieten sein. Auch nach der 2x10 minütigen Verlängerung war beim Stand von 8:8 keine Entscheidung gefallen. Erst nach dem Siebenmeter-Schießen konnte sich der Süd-Gruppen-Zweite Rüsselsheim auf die erste Finalteilnahme seit 18 Jahren freuen.
Oliver Domke hatte dabei sensationelle Torerfolge, er erzielte alle acht Treffer für sein Team mit einem lupenreinen Hattrick in der zweiten Halbzeit.

Dabei mußte der RRK über weite Strecken des Spiel einer bis zu 3-Tore-Führung der Hamburger hinterherlaufen. Saliger (4), Duckwitz (1) und Sunkel (1) sorgten bis zum Ende der regulären Spielzeit für die Führungstreffer. Als beim Stand von 3:6 in der 45.Minute der UHC einen Siebenmeter vergab, sahen die Nord-Gruppenersten noch wie die sicheren Sieger aus. Der Hattrick Domkes mit einem Doppelschlag in der 48. und 49.Minute läuteten jedoch die Niederlage der Hamburger ein. In der Verlängerung konnte der RRK jeweils in Führung gehen, das Ausgleichstor zum 8:8 in der 73.Minute durch Eike Duckwitz eröffnete dem UHC noch eine Chance im Siebenmeter-Schießen, das sie jedoch schlußendlich verloren.
Andreas Höppner, Damen-Bunderliga-Trainer RTHC Leverkusen:
"Das Spiel lebte natürlich, zumal in der Schlußphase, von der Spannung und hat mich besonders aus dieser Sicht begeistert. Beide Mannschaften spielten mit einer mannbezogenen Abwehrtaktik. Während der UHC das Spiel behutsam von hinten aufbaute und selten gefährlich in der Rüsselsheimer Spielhälfte agieren konnte, suchte Rüsselsheim den direkteren Weg nach vorn. Überragend Oliver Domke, der vor Spielwitz sprühte und dem eine sensationelle Toreausbeute gelang. Duchow (UHC) war zunächst der bessere Torwart, Reitz (RRK) steigerte sich jedoch in der entscheidenden Phase. Insgesamt hatte das Spiel bei vielen Toren nur wenige Torschützen, auf UHC-Seite konnte Sunkel den Torreigen aus der Bundesliga-Runde nicht fortsetzen, gut gefallen hat mir Stefan Saliger mit seinen 4 Toren. Vom UHC-Sturm hätte ich mehr erwartet. Beim Stand von 6:3 hatte der UHC scheinbar Angst vor der eigenen Moral und brachte den RRK selbst auf die Gewinnerstrasse. Der UHC hatte mit Antakov und Duckwitz die stärkere Bank, während der RRK mit seiner stärksten Formation fast durchspielen mußte, das könnte sich im Endspiel auswirken."

2.Halbfinalspiel:
Dürkheimer RK - Gladbacher HTC   5:3 (1:0)

Min. Spielaktion  
  1.Halbzeit  
07. 1:0   D. Dörflinger
  2.Halbzeit  
31. 2:0   P. Schumacher
35. 3:0   A. Schütt
44. 3:1   F. Kunz
45. 3:2   M. Hilgers
52. 4:2   C. Mayershöfer
54. 4:3   F. Kunz
60. 5:3   A. Schütt

Schiedsrichter:
Wolter (Braunschweig)
(2.Halbzeit Siebrecht)
Meyer (Hamburg)

Kurze Ecken/Tore daraus:
DHC 5/0
GHTC 7/2